
#IndustrieGefragt: Die MAYER Kanalmanagement GmbH
„Gemeinsam für ein positives Industrieklima in der Region“
Ostbrandenburg wird ein neues Zentrum der Automobilindustrie in Deutschland: Die Gigafactory des US-Autobauers Tesla nutzt Infrastrukturen vor Ort und stärkt somit auch die ansässigen Unternehmen. Ein Knackpunkt für die Region: Für das Tesla-Werk gibt es vom Landesumweltamt inzwischen 20 Vorab-Erlaubnisse, die Wirtschaft vor Ort wird durch langwierige Genehmigungsverfahren ausgebremst. Das bestätigt auch Carsten Christ, Geschäftsführer der MAYER Kanalmanagement GmbH: „Das Thema Genehmigungsverfahren ist tatsächlich ein Drama. Es kann nicht sein, dass wir mehrere 100.000 Euro Vorlaufinvestitionen aufbringen müssen, um dann vier Jahre auf eine Baugenehmigung zu warten.“
„Pro Wirtschaft“ – Ostbrandenburg stärken
Die MAYER Kanalmanagement GmbH engagiert sich deshalb in der Initiative „Pro Wirtschaft“, die ein positives Industrieklima in der Region schaffen möchte. Das Ziel: Die Rahmenbedingungen gemeinsam mit der Politik so zu gestalten, dass industrielle Investoren willkommen sind und die gesamte Region vom wirtschaftlichen Aufbruch profitieren kann – zum Beispiel mit schlanken Genehmigungsverfahren.
Über die Initiative
Um die Potenziale des Landes besser zu entfalten, hat sich das Bündnis „Pro Wirtschaft“ gegründet. Die Mitglieder stehen für ein wirtschaftsfreundliches Klima und unterstützen industrielle Ansiedlungen und infrastrukturelle Maßnahmen. Um das zu erreichen, setzen sich die Mitglieder zum Beispiel für zügige Planungs- und Genehmigungsverfahren bei Investitionen, den Ausgleich ökologischer Folgen infolge wirtschaftlicher Aktivitäten und eine hohe Attraktivität des Landes für junge Menschen ein.