
Projektverlängerung der Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen
Seit Januar 2021 begleitet, vernetzt und stärkt die Service- und Beratungsstelle bundesweit regionale Industrieinitiativen. Das Projekt unterstützt derzeit über 60 Initiativen bei der Transformation der Industrie hin zu mehr ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit.
Das bei der DIHK Service GmbH angesiedelte Projekt geht nun in die Verlängerung bis zum 31.12.2023. Das Projektteam unter der Leitung von Janine Hansen führt seine erfolgreiche Arbeit im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz mit den folgenden Schwerpunkten fort:
- Unterstützung regionaler Industrieinitiativen durch Beratungsangebote, Veranstaltungen und Workshops
- Ausbau eines agilen Netzwerks regionaler Industrieinitiativen
- Bereitstellen von Informationen über die Zusammenhänge zwischen Industrie und gesellschaftlichem sowie individuellem Alltag
Die Service- und Beratungsstelle hat das übergeordnete Ziel, Akzeptanz für Industrie in der Gesellschaft zu stärken. Gerade viele junge Menschen erwecken den Eindruck, eine Distanz zu Industrie aufzuweisen und wenig Verständnis für die Rolle und die Bedeutung der Industrie für die Gesellschaft mitzubringen. Dabei sind gerade sie gefragt, wenn es um Fachkräftegewinnung, beispielsweise in MINT-Berufen, geht. Daher entwickelt die Service- und Beratungsstelle gemeinsam mit den regionalen Industrieinitiativen Ideen und Formate, um eine positive Wahrnehmung der Industrie in der Gesellschaft zu fördern und insbesondere die junge Zielgruppe anzusprechen.
Für Fragen steht Ihnen das Projektteam gern zur Verfügung.