
Industriestandort Berlin-Brandenburg – Gegenwart und Visionen
Veranstalter: Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen
Wann: Montag, 29.11.2021
Wo: Digital
die Transformation der Metropolregion Berlin-Brandenburg ist in vollem Gange. Unter dem Motto „Industriestandort Berlin-Brandenburg – Gegenwart und Visionen“ lädt die Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen am Montag, den 29.11.2021, verschiedene Stakeholder aus dem Industrieumfeld zu einer digitalen Veranstaltung für die Metropolregion Berlin-Brandenburg ein. Vor dem Hintergrund übergreifender Herausforderungen wie Industrieakzeptanz und aktueller Industriethemen soll die Veranstaltung für Industrieakteure aus der Metropolregion Berlin-Brandenburg Brücken bauen und sie inhaltlich zusammenbringen.
Wie kann die Metropolregion Berlin-Brandenburg als Industriestandort gestärkt werden und welche Rolle spielen dabei die Berliner und Brandenburger Industrieinitiativen? Wie vermittelt man ein besseres Verständnis und mehr Akzeptanz für die Industrie gegenüber der Öffentlichkeit? Wo wollen wir als Metropolregion und Industriestandort Berlin-Brandenburg gemeinsam hin?
Seien Sie dabei, wenn unsere Moderation Beate Hoffbauer diese und weitere spannende Fragen mit
- Elisabeth Winkelmeier-Becker, Parlamentarische Staatssekretärin des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie,
- Vertreter/-innen der Wirtschaftsförderungen von Berlin und Brandenburg und
- regionalen Industrieinitiativen aus der Metropolregion Berlin-Brandenburg
erörtern.
In vier Parallelworkshops diskutieren wir über aktuelle Themen und Herausforderungen der Metropolregion als Industriestandort, darunter:
- Wasserstoff und Dekarbonisierung,
- Sicherung der Metropolregion Berlin-Brandenburg als ein Industriestandort mit Blick auf KMU,
- Industrielle Infrastruktur in der Metropolregion Berlin-Brandenburg,
- Kritische Stimmen zu Industrieansiedlungen.
In der abschließenden Podiumsdiskussion entsteht ein themenübergreifendes Bild auf der Grundlage der Workshop-Erkenntnisse mit einem visionären Blick auf die Metropolregion und den Industriestandort Berlin-Brandenburg.
Die Veranstaltung findet über Microsoft Teams statt. Das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.