
Raus aus dem Präventionsparadox – Wie sich kleine und mittelständische Unternehmen gegen Cyberkriminalität schützen können
Veranstalterin: DIHK Service GmbH
Datum und Uhrzeit: 26. Mai 2023, 12:30–13:30 Uhr
Ort: online via MS Teams
In Zeiten, in denen zahlreiche Geschäftsprozesse online abgewickelt werden und Daten zu den wertvollsten Ressourcen von Unternehmen zählen, sind diese vermehrt Angriffen aus dem Cyberraum ausgesetzt. In den letzten Jahren hat die Bedrohung durch Cyberkriminalität stark zugenommen und stellt somit aktuell eine der größten Herausforderungen für Unternehmen dar. Auch wenn sich das Bewusstsein für die Bedrohung bei der Mehrheit der Unternehmen erhöht hat, steigen die Investitionen in die eigene IT-Sicherheit häufig nicht in gleichem Maß an. Hier spielt auch das Präventionsparadox eine Rolle: Wird viel Geld für die Abwehr von Gefahren ausgegeben, bleibt der Angriff aus – und es wird irgendwann die Frage gestellt, ob die Ausgaben gerechtfertigt waren.
Wie sich Unternehmen auch schon mit einfachen Mitteln sicherer aufstellen können und welche Macher*innen und Problemlöser*innen hier mit konkreten Ideen und Konzepten Erfahrungen gesammelt haben, ist Thema der gleichnamigen Dialogreihe der DIHK Service GmbH.
Hier kommen Sie zur Anmeldung.