
Verständnis schaffen, Vertrauen stärken: Im Dialog zur nachhaltigen Industrie der Zukunft
Veranstalter: Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen
Datum: 24. Juni 2022
Uhrzeit: ab 12:30 Uhr
Wo: Digital, den Link erhalten Sie nach der Registrierung
Auf unserer Veranstaltung „Verständnis schaffen, Vertrauen stärken: Im Dialog zur nachhaltigen Industrie der Zukunft.“ diskutieren wir am Freitag, den 24. Juni, ab 12:30 mit Wulf-Christian Ehrich, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK zu Dortmund, Sebastian van Deel, Leiter des Geschäftsbereich Digitalisierung, International und Industrie der IHK Nord Westfalen, Joris Kruckelmann, dem regionalen Ansprechpartner für NRW der Bürgerdialog Stromnetz GbR, Lars Baumgürtel, CEO der ZINQ GmbH und Co. KG, Katrin Schirrmacher, Leiterin externe Kommunikation der Amprion GmbH, und Dipl. Ök. Alexander Felsch, Geschäftsführer für den Bereich Wirtschafts- und Umweltpolitik bei der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen e. V., über die Frage „Energiesicherheit in NRW vs. Interessen der Zivilgesellschaft – wirklich unvereinbar?“.
Es erwarten Sie spannende Einblicke in die Kompromissfindung bei Vorhaben rund um die Energiewende. Denn: Alle streben eine dekarbonisierte Welt an. Allerdings gibt es immer wieder Widerstände, wenn verschiedene Interessen und Perspektiven aufeinandertreffen. Jeanette Kuhn, bekannt aus Lokalzeit Ruhr und Münsterland, moderiert durch die Veranstaltung, die wir gemeinsam mit industry@work aus Dortmund und In|du|strie. Gemeinsam. Zukunft. Leben. aus Münster umsetzen.
Zur kostenfreien Anmeldung und zum Programm gelangen Sie hier. Wir freuen uns auf Sie!