
Webinar: Neue Wege zur Fachkräftesicherung
Veranstalterin: Transformationsagentur Rheinland-Pfalz
Zeit: 27. März 2023 von 10 – 12 Uhr via MS Teams
Für Betriebe wird es zunehmend schwierig, offene Stellen zu besetzen. Die gängigen Rekrutierungsmethoden stoßen hier vielfach an ihre Grenzen. Wenn Unternehmen allerdings bereit sind, neue Wege zu gehen, haben sie auch heute noch gute Chancen, ihre Fachkräftebedarfe zu decken. Zwar werden diese Wege länger und aufwendiger, doch zugleich existieren gute Angebote, die Unternehmen dabei unterstützen. Vielfach sind diese Angebote jedoch nicht bekannt genug und werden zu wenig genutzt.
An diesem Punkt setzt das Webinar an. Es zeigt zum einen, wie sich das Phänomen Fachkräftemangel verändert und verschärft hat. Zum anderen und vor allem aber möchten wir praxisnah aufzeigen, wie sich Unternehmen neue Fachkräftepotentiale erschließen können und wer sie dabei unterstützen kann.
Nach einem thematischen Impuls von Alice Greschkow von der Transformationsagentur Rheinland-Pfalz folgen Blitzlichter zu verschiedenen Strategien, dies jeweils in Kombination mit Beispielen aus der Praxis:
- Andreas Adelmann und Lisa Kobza, Zentrale Ausländerbehörde für Fachkräfteeinwanderung Rheinland-Pfalz
- Frank Bixler, Handwerkskammer der Pfalz
- Vanessa Hebel, Personalreferentin BOMAG GmbH
- Katja Müller, Komm-Aktiv GmbH, Projekt „Jobeinsteiger 50+“
- Dr. Ralf Sänger, IQ Netzwerk Rheinland-Pfalz
- Jochen Tautges, Bildungswerk der rheinland-rheinhessischen Wirtschaft gGmbH
Eine Anmeldung ist hier möglich.