
Webinar: Wasserstoff für alle? Der Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur in der Fläche
Veranstalter: DIHK e. V.
Datum und Uhrzeit: 15. Dezember 2022, 11:00 bis 12:30 Uhr
Ort: Online via MS Teams
Kaum ein energiepolitisches Thema wurde in den vergangenen Jahren so intensiv diskutiert wie Wasserstoff. Inzwischen herrscht weitgehend Einigkeit, dass Wasserstoff bei der Dekarbonisierung von Industrie und Wirtschaft eine zentrale Rolle einnehmen wird. Doch darüber hinaus sind noch viele Fragen ungeklärt, etwa, wie der Wasserstoff eigentlich von den Orten seiner Erzeugung zu den Orten mit hoher Nachfrage kommt. Insbesondere der Mittelstand fragt sich, inwiefern Wasserstoff auch in der Breite der deutschen Wirtschaft, jenseits großer Industriekonzerne, ankommen kann.
Im Rahmen des Webinars widmet sich der DIHK daher verschiedenen Fragen: Wie sieht die Wasserstoffinfrastruktur der Zukunft aus? Wie kann die Verteilung von grünem Wasserstoff in der Fläche und die Versorgung des breiten Mittelstands gelingen? Mit welchem zeitlichen Rahmen muss gerechnet werden? Hierfür werden uns unsere Referentin und Referent einen Überblick über Status quo, Planungen, Szenarien und Herausforderungen für den Ausbau des Wasserstoffnetzes geben. Dabei wird es sowohl um die Transport- als auch die Verteilnetze gehen.
Barbara Fischer, Leiterin Politik, Kommunikation und Strategie bei FNB Gas e. V. (Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber Gas)
Dr. Volker Bartsch, Leiter Politik, Klimastrategie und Energieeffizienz beim Deutschen Verein des Gas- und Wasserfachs (DVGW)
Die Teilnahme ist kostenlos. Hier geht’s zur Anmeldung.