
Save the Date: Industrieforum 2023
Veranstalter: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in Kooperation mit dem Bündnis „Zukunft der Industrie“
Datum: 5. September 2023, 10 – 12 Uhr (inklusive Lunch)
Ort: Haus der Deutschen Wirtschaft, Breite Straße 29, 10178 Berlin
Was braucht es, um die industriellen Produktionskapazitäten für Transformationstechnologien in Deutschland und Europa hochzufahren? Photovoltaik- und Windkraftanlagen, Elektrolyseure, Wärmepumpen, Stromnetze und -kabel – in insgesamt acht Bereichen plant die EU mithilfe ihres Industrieplans verbesserte Rahmenbedingungen und Instrumente, die es Unternehmen in den Mitgliedsstaaten ermöglichen, ihre industriellen Produktionsfähigkeiten steigern. Zeitgleich arbeitet die Bundesregierung an einer neuen Industriestrategie. Wie wirken sich diese politischen Weichenstellungen in den betroffenen Industrieunternehmen aus? Diese Fragestellungen stehen im Zentrum des Industrieforums 2023 in Berlin.
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer als Gastgeberin eröffnet das Industrieforum, es folgen ein Input des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz sowie ein Beitrag zum Industrieplan des European Green Deal aus europäischer Sicht. Die anschließende Podiumsdiskussion steht unter der Leitfrage Was braucht es, um die industriellen Produktionskapazitäten für Transformationstechnologien in Deutschland und Europazu erhöhen? Es diskutieren Vertreterinnen und Vertreter des Bundeswirtschaftsministeriums, aus Wirtschaftsverbänden, Gewerkschaften und der Industrie. Unternehmensstimmen aus regionalen Industrieinitiativen skizzieren die aktuellen Herausforderungen rund um die industrielle Produktion von zentralen Transformationstechnologien. Ziel ist es, Lösungsansätze für die konkrete Umsetzung höherer Produktionskapazitäten vor Ort zu eruieren.
Die Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen gestaltet das Industrieforum im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und in Zusammenarbeit mit dem Bündnis „Zukunft der Industrie“.
Bitte merken Sie sich den Termin vor. Um regelmäßige Informationen zu unseren Veranstaltungen zu bekommen, schreiben Sie uns eine kurze Mail an service-rii@dihk.de.