
Webtalk | Wirtschaft will wieder wachsen, Flächen fehlen
Veranstalter: BMWi, IG Metall, DIHK e.V. und die Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen
Uhrzeit: 13:30 – 14:30 Uhr
Die wirtschaftliche Entwicklung von Gewerbe und Industrie ist unter anderem abhängig von verfügbaren und gut erreichbaren Flächen. Gerade in dicht besiedelten Ballungsgebieten sind Flächenpotentiale knapp. Wie kann man der fehlenden Ausweisung von Flächen, der Einschränkung in der Nutzung sowie der Konkurrenz zwischen den Bedürfnissen von Unternehmen und anderen Bedarfen, wie nach Flächen für Wohnraum oder den Naturschutz, entgegentreten?
Am 29. Juni 2021 fand der Webtalk „Wirtschaft will wieder wachsen, Flächen fehlen“ statt. Dort diskutierten Wolfgang Lemb (geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall und Vorsitzender des Bündnisses „Zukunft der Industrie“), Gertrud Maltz-Schwarzfischer (Oberbürgermeisterin der Stadt Regensburg) und Dr. Ralf Geruschkat (Hauptgeschäftsführer der SIHK zu Hagen) diese Problemstellungen.
Der Webtalk fand im Rahmen einer Veranstaltungsreihe des Bündnisses „Zukunft der Industrie“ statt und wurde moderiert von Sofie Geisel, Geschäftsführerin der DIHK Service GmbH. Veranstalter waren das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, die IG Metall und der DIHK e. V.
Spannende Einblicke in die verschiedenen Perspektiven und Meinungen der drei Gesprächspartner finden sich im Mitschnitt des Webtalks „Wirtschaft will wieder wachsen, Flächen fehlen“, der auf dem Youtube-Kanal des Bündnisses „Zukunft der Industrie“ zur Verfügung steht.