
#IndustrieGefragt: Drei Fragen an Sarah Brückner
„Ein frühzeitiger Dialog und Transparenz können entscheidend für den Erfolg von Industrie- und Infrastrukturprojekten sein.“
Sarah Brückner ist Referentin für Industrie- und Arbeitsmarktpolitik bei der IHK Ostbrandenburg. Die Kammer ist eine der elf Verbände und Kammern aus Berlin und Brandenburg, die das Bündnis „Pro Wirtschaft“ gegründet haben. Sarah Brückner spricht im Interview über die Entstehungsgeschichte der Initiative, bevorstehende Aktivitäten und darüber, wie es mit dem Bündnis weitergeht.
Wie ist die Initiative Bündnis „Pro Wirtschaft“ entstanden?
Gegründet wurde das Bündnis „Pro Wirtschaft“ im Mai 2020 im Zuge der Ansiedlung der Tesla Gigafactory im ostbrandenburgischen Grünheide. Damals war zu beobachten, dass medial sehr unausgeglichen über die Ansiedlung des Elektro-Autobauers berichtet wurde. Dem Bündnis „Pro Wirtschaft“ war es ein Anliegen, ein Gegengewicht zu den kritischen Stimmen zu bilden und die positiven Effekte herauszustellen, die sich durch Tesla für die Region ergeben. Auch nach der gelungenen Ansiedlung Teslas setzt sich das Bündnis weiterhin für ein wirtschafts- und investitionsfreundliches Klima in Ostbrandenburg ein.
Am 30.08. richten Sie die Veranstaltung „Industrie- und Infrastrukturprojekte leichter umsetzen – so gelingt gute Bürgerbeteiligung“ aus – worum geht es?
Tesla hat gezeigt, wie groß der Widerstand gegenüber Industrieansiedlungen sein kann. Umso entscheidender ist es, alle betroffenen Personen und Gruppen, sprich Bürgerschaft, Unternehmen, Verbände und Initiativen, zu informieren und zu involvieren. Ein frühzeitiger Dialog und Transparenz können entscheidend für den Erfolg von Industrie- und Infrastrukturprojekten sein. Die Veranstaltung soll aufzeigen, wie gute Öffentlichkeitsbeteiligung gelingen kann, welche Schwierigkeiten und auch Chancen sich daraus ergeben. Mit zwei Vertretern namhafter Unternehmen sowie der Pressesprecherin einer brandenburgischen Kommune wollen wir in den Austausch gehen.
Wie geht es nach der Veranstaltung mit der Arbeit des Bündnisses weiter?
Das Bündnis „Pro Wirtschaft“ wird auch künftig in der öffentlichen Wahrnehmung präsent sein und sich für wirtschafts- und industriefreundliche Rahmenbedingungen einsetzen. Wir wollen als Partner der Wirtschaft die Entwicklung unserer Region begleiten und Ostbrandenburg zu einem Wirtschaftsstandort erster Wahl machen. In diesem Jahr werden wir uns eingehender mit dem Thema „Standortfaktor Wasser“ beschäftigen. In diesem Zusammenhang sind Gespräche und Veranstaltungen mit relevanten Akteuren aus Politik und Wirtschaft in Planung.
Zur Anmeldung der Veranstaltung „Industrie- und Infrastrukturprojekte leichter umsetzen – so gelingt gute Bürgerbeteiligung“ geht es hier entlang: Industrie- und Infrastrukturprojekte leichter umsetzen – so gelingt gute Bürgerbeteiligung
_________________________________________________________
Kontakt zu Sarah Brückner des Bündnis „Pro Wirtschaft“
E-Mail: brueckner@ihk-ostbrandenburg.de

© Sarah-Deborah Schmidt